Unsere Gottesdienste feiern wir gewöhnlich jeden Sonntag ab 9.45 Uhr.
Wir rechnen mit der Gegenwart von Gott. Gott möchte uns in seiner grenzenlosen und bedingungslosen Liebe berühren und ansprechen. Wir wollen uns von ihm verändern lassen und uns zu einer heilenden Gemeinschaft formen lassen.
Zu Beginn sind die Kinder im Gottesdienst dabei. Anschliessend gehen sie in die EMKidz, wo sie ein eigenes vielseitiges Programm haben.
Anschliessend an den Gottesdienst ist Zeit zur Begegnung bei einem Apero.
Dieses Jahr geht es um ERmutigungen aus der Bibel für uns persönlich und für uns als Gemeinde.
Drei bis viermal pro Jahr finden Oasengottesdienste mit Musik und verschiedenen Stationen statt. Ziel ist es, uns von Gott stärken und erfrischen zu lassen. Diese Gottesdienste sollen ein Ort der Begegnung mit Gott, mit uns und mit unseren Nächsten sein.
In dieser Gottesdienstform gibt es unterschiedliche liturgische Elemente, aber auch freie, wo man sich einbringen darf. Die Predigt fällt meistens kürzer aus, dafür singen und beten wir mehr gemeinsam.
EMKidz
Für Kinder während dem Gottesdienst.
Jungschar
Für Kinder und Jugendliche ab der ersten bis zur neunten Klasse am Samstagnachmittag. Die Jungschärler halten sich häufig im Freien auf. Es geht darum etwas miteinander zu erleben und Spannendes zu lernen. Das aktuelle Programm findest Du auf der Homepage.
Bibel im Gespräch
Einmal pro Monat an einem Mittwochnachmittag vertiefen wir uns in die Bibel, um uns zu fragen, was das für unser Leben bedeutet und wie wir das Erkannte in unser Leben umsetzen zu können.
In diesem Jahr machen wir uns Gedanken über die Bedeutung des Segens und studieren miteinander ausgewählte Texte aus der Apostelgeschichte. Siehe Agenda unten an der Seite.
Hauskreise
Wer sich interessiert, in einem kleineren Rahmen persönlich auszutauschen und einander zu ermutigen, als Christen verantwortungsvoll und nach christlichen Werten zu leben, soll sich mit Pfarrer Urs Baumann in Verbindung setzen.
Gemischter Chor
Der gemischte Chor singt zirka viermal pro Jahr in einem Gottesdienst. Vorgängig trifft er sich jeweils viermal an einem Dienstagabend. Siehe Agenda unten an der Seite.
Brass Band „Hope and Glory“
Jeweils am Donnerstagabend trifft sich die Brass Band unter der Leitung von Dirigent Martin Illi zu ihren Proben. Einmal pro Monat spielt sie in Gottesdiensten von verschiedenen Gemeinden der Region, unter anderem auch einige Mal in der EMK. Jeweils im November gibt es mehrere Konzertauftritte. Hier geht es zur Homepage www.hope-glory.ch
Der Gemeinschafts-Nachmittag
Gewöhnlich am ersten Dienstagnachmittag im Monat um 14.30 Uhr treffen sich die älteren Semester zu einem Programmteil und zum Zvieri. Geleitet werden die Gemeinschaftsnachmittage von Erika und Kari Bolzli aus Rifferswil. Siehe Agenda unter „Aktuell“.
Wir sind gerne für Sie da und unterstehen der Schweigepflicht:
Für ein Gespräch oder einen Besuch.
Für ein Segens- oder Heilungsgebet.
Für eine geistliche Begleitung.
Um die eigene Lebensgeschichte aufzuarbeiten.
Bei Fragen rund um Erziehung und Familie.